Am 12. September 2024 feierte ZEOK e.V. in der Alten Handelsbörse in Leipzig ein außergewöhnliches Jubiläum: 20 Jahre engagierte Arbeit für gesellschaftliche Teilhabe und Transkultur. Der Abend war ein lebendiges Fest der Begegnung, das zahlreiche Gäste aus verschiedenen Bereichen zusammenbrachte, um auf zwei Jahrzehnten voller Projekte und Initiativen zurückzublicken. Der Abend war nicht nur eine Feier der Vergangenheit, sondern auch ein Ausblick auf die Zukunft. Ein Fest der Freude, Reflexion und Dankbarkeit, das allen Anwesenden in Erinnerung bleiben wird. ZEOK hat nicht nur 20 Jahre engagiert gearbeitet, sondern lässt uns erahnen, wie viel mehr noch kommen kann. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!
Festlicher Saal in der Alten Handelsbörse
Das Programm
ChorAlle
Begrüßung durch den Vorstand von ZEOK e.V.
Aziza Bouizedkane führte durch den Abend
Bettina Gräf liest die Rede von Petra Köpping
Frau Weber Stöber erzählt die Entstehungsgeschichte des Vereins, der 2004 in Leipzig gegründet wurde.
Thomas Heppener
Vicki Felthaus
Antje Brodhun
Risha macht sich bereit
Risha – eines der Musikprojekt bei ZEOK
Vorstellung des Kulturmagazins von ZEOK namens Simurgh
Vorstellung der Vereinsentwicklung seit 2008
Das Festivalformat interCultura / ChorAlle werden performativ vorgestellt.
Das Projekt mikopa stellt sich vor – Plattform und jährlich stattfindende Konferenz zum Austausch von Wissenschaft und Praxis zu wechselnden Themen.
Die Bildungsarbeit zu antimuslischem Rassismus im bundesweit agierenden Kompetenznetzwerk IMF stellt sich vor.
Und nacheinander kommen die Teammitglieder das Wort.
Das Projekt Peer to Peer wird vorgestellt.
Sonsonar spielen und stellen ZEOK’s Musikfestival Roots & Sprouts vor.
Einige der Aktiven von ZEOK e.V.
Nach dem Bühnenprogramm ging es zum Essen und Get-together.
Vielen Dank an die Fotograf*innen Shira Bitan und Mahmoud Dabdoub!
Vielen Dank für die tollen Fotos an Mahmoud Dabdoub und Shira Bitan!