ZEOK e.V. lädt ein : die Datteltäter
Abendveranstaltung im Rahmen des ZEOK – Fachtages „Antimuslimischer Rassismus im Kontext Schule und Jugendarbeit – Jugendliche verstehen, begleiten, empowern“.
Abendveranstaltung im Rahmen des ZEOK – Fachtages „Antimuslimischer Rassismus im Kontext Schule und Jugendarbeit – Jugendliche verstehen, begleiten, empowern“.
ZEOK e.V. lädt ein zum Fachtag: Antimuslimischer Rassismus im Kontext Schule und Jugendarbeit – Jugendliche verstehen, begleiten, empowern Dieser richtet sich an Pädagog*innen und Multiplikator*innen und findet am Mittwoch, dem 07.10. 2020 online von 11…
Am 17.09.20 von 13.00 bis 15.30 findet die Auftaktveranstaltung unseres Kompetenznetzwerks zur Prävention von Islam- und Muslimfeindlichkeit als Livestream aus dem dbb-forum Berlin statt. Der rassistisch motivierte Angriff in Hanau am 19.02.2020 wie auch das…
Am Freitag, dem 22. November präsentieren Jan Klesse (Gitarre) und Michael Touma (Sprechgesang) ihr neues Album. Songs wie »Das Paradies«, »Ferne« oder »Lebenstanz« mischen Monumentales mit Alltäglichem, erzählen von Menschen und Orten. Zu hören in…
Im Rahmen der interCultura 2019 zeigen wir am 26. und 29.11.2019 in der Cinémathèque, Karl-Liebknecht-Str. 48, zwei Spielfilme zum Thema interkulturelles Zusammenleben. Am 26.11.19 den Film Der Fall Sarah und Saleem: Die Affäre eines verheirateten…
Am 28. Juni 2019 um 19 Uhr eröffnen wir in der Galerie am Nikolaikirchhof, Ritterstraße 28, in 04109 Leipzig die Ausstellung „Vaterland trifft Mutterland“. Gezeigt werden Exponate aus der Sammlung Dr. Ümit Bir: Keramik, Metallgefäße,…
Unter dem Titel „Bewahrung der natürlichen Umwelt als Grundlage einer nachhaltigen Entwicklung“ laden wir am 24., 25.und 27. Mai 2019 Fachleute, Studierende und ehrenamtlich Engagierte aus Deutschland, Frankreich, Afghanistan, Bolivien und der Westsahara zum Erfahrungsaustausch…
22. März 2019 | 20:00 Uhr in der Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung, Hauptmannstraße 1, 04109 Leipzig Gemeinsam mit der Ursula Mattheuer-Neustädt und Wolfgang Mattheuer Stiftung und der Stiftung „Sammlung Dr. Bir“ veranstaltet das…
Wir laden Sie herzlich zur 3. Fachkonferenz der Reihe „Migration, Medien und Partizipation“ ein! Sie findet am Freitag, dem 7.12.2018, 9:00 – 17:00 Uhr, an der Universität Leipzig, Seminargebäude, Raum 420, Universitätsstraße 1 statt. Mit…
An den zwei Fachtagen am 24. Und 27. November „Jugend und Umwelt in den Flüchtlingslagern der Polisario“ und „Fluchtursachen bekämpfen“ sollen gemeinsam mit Vertretern des saharauischen Jugendverbandes UJSARIO Perspektiven für junge Menschen in der Westsahara…